- Bearb.
- Bearbeiter; BearbeitungEN responsible official, checker, compiler; working, treatment, compilation
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
bearb. — bearbeitet EN processed; authored … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Marinearchiv — Als Marinearchiv bezeichnen sich in Deutschland mehrere Einrichtungen und Internetseiten. Doch nur die Archive der deutschen und der österreichischen Marine durften diesen Titel amtlich für sich in Anspruch nehmen. Die Geschichte der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Walter Adler — (2005) Walter Adler (* 14. September 1947 in Dümpelfeld bei Adenau) ist ein deutscher Regisseur mit Schwerpunkt auf Hörspielen für die ARD. In den letzten Jahren waren das vor allem opulente Großproduktionen von Hörspielen mit vielen Stunden… … Deutsch Wikipedia
Kloster Oelinghausen — Klosterkirche Das Kloster Oelinghausen im Arnsberger Ortsteil Holzen wurde 1174 zunächst als Doppelkloster gegründet, ehe es sich zu einem reinen Prämonstratenserinnenkloster entwickelte. Im 17. Jahrhundert erfolgte die Umwandlung in ein… … Deutsch Wikipedia
Traditionsbuch — Aus dem Lorscher Codex Das Traditionsbuch ist eine vor allem für geistliche Institutionen in Süddeutschland und Österreich typische Form des Kopialbuchs, d.h. eines Buches mit Urkundenabschriften. Tradition hat dabei die lateinische… … Deutsch Wikipedia
Carl Blum — wird häufig falsch als Karl Ludwig Blum bezeichnet, so auch in Meyers Konversations Lexikon [1] in der Auflage von 1888, im Tonkünstlerlexikon von Frank Altmann [2] und in der Allgemeinen Deutschen Biographie, Bd. 2 1875 [3], dort ist allerdings… … Deutsch Wikipedia
Institutio Christianae Religionis — Titelseite der letzten Ausgabe der Institutio von 1559 Die Institutio Christianae Religionis (dt. Unterricht (oder auch: Unterweisung) in der christlichen Religion) ist das theologische Hauptwerk von Johannes Calvin. Als eines der wichtigsten… … Deutsch Wikipedia
Norman Braun (Architekt) — Norman Braun (* 30. August 1912 in Johannesburg/Südafrika[1]; † 6. Juli 1986 in Berlin[2]) war ein deutscher Architekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bauten in Berlin (Auswah … Deutsch Wikipedia
deutsche Mundarten. — deutsche Mundarten. Die deutschen Mundarten bilden innerhalb des Gesamtraums der deutschen Sprache und im Unterschied zur Hochsprache (Standard , Einheitssprache) die durch Lautgebung und Wortschatz deutlich abgehobenen sprachlichen… … Universal-Lexikon
Heidenfahrt — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia